LIFE Projekte in der Slowakei
In der Slowakei wurden seit dem Jahre 2002 bisher 12 Projekte gebilligt, bei weiteren 4 haben slowakische Antragsteller als Partner teilgenommen. BROZ nimmt in Zusammenarbeit mit verschiedenen staatlichen Institutionen an 4 Projekten teil.

LIFE – Natur Projekte
2003
LIFE03 NAT/SK/000098Schutz des Kaiseradlers in den slowakischen Karpaten
- Antragsteller und Partner: Slowakischer Greifvogelschutz (RPS), Staatliche Naturschutzbehörde der Slowakei, Westslowakische Energiebetriebe
LIFE03 NAT/SK/000097
Schutz und Management der Donauauen
- Antragsteller und Partner: BROZ, Staatliche Naturschutzbehörde der Slowakei, Nationalpark Donau-Auen.
LIFE03 NAT/SK/000096
Erneuerung des Wasserhaushaltes im Naturreservat und Feuchtgebiet Šúr
- Antragsteller und Partner: Industrie- und Naturschutzverband, Staatliche Naturschutzbehörde der Slowakei, Slowakische Wasserwerke, Slowakischer Bodenfonds, Stadt Svätý Jur
2004
LIFE04 NAT/SK/000244Schutz der Biodiversität im Nationalpark Slowakisches Paradies
- Antragsteller und Partner: Staatliche Naturschutzbehörde der Slowakei, Daphne, Slowakische Pfadfinder, Forstforschungsinstitut, Gemeinde Hrabu?ice, Interessensverband der Gemeinden im Slowakischen Paradies
2005
LIFE05 NAT/SK/000115Schutz der Großtrappe in der Slowakei
- Antragsteller und Partner: Staatliche Naturschutzbehörde der Slowakei, BirdLife Slowakei (SOVS), Slowakischer Greifvogelschutz, Gemeinde Lehnice, Jagdverband Lehnice
LIFE05 NAT/SK/000112
Wiederherstellung der Feuchtgebiete in der Záhorie Ebene
- Antragsteller und Partner: Staatliche Naturschutzbehörde der Slowakei, BROZ, Slowakischer Greifvogelschutz
2006
LIFE06 NAT/SK/000115Wiederherstellung und Management der Sanddünen-Lebensräume auf den Flächen des Truppenübungsplatzes Záhorie
- Antragsteller und Partner: Technik- und Übungsinstitut der Armee, BROZ, Staatliche Naturschutzbehörde Záhorie
LIFE06 NAT/SK/000114
Schutz der Vogelschutzgebiete Senné und Medzibodro?ie in der Slowakei
- Antragsteller und Partner: Staatliche Naturschutzbehörde der Slowakei, BirdLife Slowakei (SOVS), Zemplíner Museum in Michalovce, die Gemeinden Senné, I?a?ovce, Blatná Polianka und Ha?ín, Jagdverband Ostrovík
LIFE06 NAT/H/000096
Schutz des Sakerfalkens im Karpatenbecken
- Antragsteller und Partner: Nationalparke Bükk, Aggtelek, Balaton, Donau-Drau, Donau-Ipeľ, Fertö-Hanság, Hortobágy, Körös-Maros, Kiskunság und Örsög; MME/BirdLife Ungarn, Verband E-misszió, Naturschutzstiftung Pro Vértes, Slowakischer Greifvogelschutz, Staatliche Naturschutzbehörde der Slowakei, BirdLife Slowakei, Westslowakische Energiebetriebe
2008
LIFE07 NAT/SK/000707Schutz der Populationen gefährdeter Vogelarten in den natürlichen Lebensräumen des Donau-Binnendeltas
- Antragsteller und Partner: BROZ, VV ?.p., Agravia, Naturwissenschaftliche Fakultät der Komenius Universität, EDUKOVIZIG, SZITE
Projekte LIFE – Umweltschutz
2003
• LIFE03 ENV/SK/000577Integrierter Zugang zur Energienutzung aus Biomasse
- Antragsteller: Verband Biomasa.
2004
LIFE04 ENV/SK/000797Nachhaltige Stadtentwicklung und Vermeidung der Auswirkung des Klimawandels auf die Lebensqualität in den Städten und der städtischen Umgebung
- Antragsteller und Partner: REC Slowakei, Stadt Púchov, Živá planéta, Slowakisches Umweltministerium
LIFE04 ENV/HU/000382
Implementation innovativer Entscheidungskriterien für ein nachhaltiges Wassermanagement und Bodennutzung und Dotierung der Wasserläufe im ungarisch-slowakischen Grenzgebiet in den Feuchtgebieten an der Donau (Szigetköz)
- Antragsteller: Verband der Gemeinden im ungarisch-slowakischen Grenzgebiet der Donaufeuchtgebiete, Geonardo Ltd., Wasserforschungsinstitut VITUKI, EDUVIZIG.(Ungarn)
LIFE04 ENV/SK/000796
Innovativer Zugang zur Abfallvermeidung bei der Herstellung von Propylen-Oxid
- beneficiary: Chemiebetrieb Novácke chemické závody